Übermorgen ist wieder der 11. des Monats. Und weil die Elf eine schöne Zahl ist, so wie das Elfchen eine schöne Gedichtform, veröffentliche ich immer zum Elften ein Elfchen. Wenn du Lust hast, schließe dich dieser Aktion doch mit dem Schlagwort #ElfchenZumElften an.Gib mir bitte unten in einem Kommentar Bescheid, damit ich dich künftig mit„Elfchen zum Elften – Einladung“ weiterlesen
Kategorie-Archive: Challenge
W wie Welt Verändern
Ich freue mich wahnsinnig, nach einigen Jahren wieder eine Lyrik-Anthologie in den Händen zu halten, in der ich vertreten sein darf: In der Poetica Pandemica, hervorgegangen aus dem Wettbewerb „Lyrischer Lorbeer 2020„, finden sich 320 wunderbare Lyrikbeiträge zum Nachdenken und Mitfreuen, mit und ohne Pandemiebezug. Großer Dank an die Organisatoren des Lorbeer-Verlags! Die von mir„W wie Welt Verändern“ weiterlesen
T wie Tod
Kein Angst, es wird nicht traurig. Im Gegenteil. Ich freue mich, dass mein Beitrag zum Lyrikmond-Wettbewerb „Der Tod im 21. Jahrhundert“ es unter die 21 veröffentlichten Werke geschafft hat. Und das bei wirklich großartigen Mit-Textern. Herzlichen Dank auch an dieser Stelle an Hans-Peter Kraus für sein Engagement, diesen Wettbewerb zu veranstalten, und seine Seite Lyrikmond„T wie Tod“ weiterlesen
L wie LyriMo – 30 Tage, 30 Gedichte
Einen Monat lang hat uns LyriMo mit täglichen Impulsen zur Poesie angetrieben. 30 Tage am Stück durften wir uns auf die unterschiedlichsten Weisen austoben und ausprobieren, wobei es jeweils galt, innerhalb eines Tages ein Werk abzuliefern. Hier eine Auswahl meiner Beiträge – alles Weitere seht euch gerne direkt unter dem Link an. Es hat Spaß„L wie LyriMo – 30 Tage, 30 Gedichte“ weiterlesen