„Juniverse“ ist eine Mitmachaktion von Silbenton, an der ich mich gerne so oft wie möglich beteilige. Für jeden Tag im Juni gibt es ein Thema, zu dem in beliebiger Form gedichtet werden darf. Auf einen Versuch! Erster Juni 2021 – Himbeerbrause Der Himbeerstrauch wächst grün und wild.Nur die süße, rote Frucht, die fehlt noch im„Juniverse – Himbeerbrause“ weiterlesen
Schlagwort-Archive:Reim
F wie Feuer
Manchmal muss es absurd sein und ein bisschen verrückt. Unverkennbar, dass ich beim Entstehen dieses Textes noch ein Teenager war. Aber wenn es auch nur zu einem einzigen Schmunzeln reicht, dann lohnt diese etwas mutigere Veröffentlichung. Der kleine Heinz2001, überarbeitet 2020 Es spielte nachtsSo gegen einsAllein zu HausDer kleine Heinz Die EisenbahnSo flink sie warInteressierte„F wie Feuer“ weiterlesen
S wie Schreiben
Das Schreiben wieder zum täglichen Bestandteil meines Lebens zu machen ist ein wesentlicher Teil meiner Motivation für diesen Blog. Bisher funktioniert es und ich freue mich wahnsinnig darüber. Ich schreibeZuhause, 2020 Ich denke, also muss ich seinIch schreibe, also bin ich mehrLenke Gedanken querfeldeinGeschriebenes wiegt doppelt schwer Und doch verspür‘ ich LeichtigkeitNoch lass ich alle„S wie Schreiben“ weiterlesen
F wie Frisch Geboren
Geburten gehören zu den ganz besonderen Ereignissen. Vermutlich gibt es nichts, was dies übertrifft – es ist einfach ein Wunder. Wer zum ersten Mal sein eigenes Kind in den Armen hält, wird davon vollkommen überwältigt. Egal wie viele Ratgeber gelesen und wie viele Kurse absolviert wurden. Ein guter Grund, die Glückwünsche mit Humor zu gestalten„F wie Frisch Geboren“ weiterlesen
H wie Hoppeditz-Erwachen
Als Rheinländerin, selbst ohne angeborenes Karnevals-Gen, ist der 11.11. für mich immer ein besonderer Tag: Hoppeditz-Erwachen. In diesem Jahr allerdings ein besonders trauriger, denn die Pandemie macht auch eine 5. Jahreszeit vollkommen unmöglich. Ein Grund mehr, heute etwas Humorvolles zu posten, das ich einst im Altbiernebel entworfen habe. Humorvolle Heimat2002, überarbeitet 2020 Ein junger MannDer„H wie Hoppeditz-Erwachen“ weiterlesen
K wie Kurze Ode an die Kunst
Kommentarlos. Kurze Ode an die KunstZuhause, 2020 Dem, der in Kunst nichts Gutes siehtDem gilt mein Mitleid alle ZeitDenn der, der vor dem Schönen fliehtDer ist für Glück noch nicht bereit
S wie Schwaben und Soße
Ich hätte es wissen müssen, als ich mir die Schwaben ins Haus geholt habe. Doch während ich bei „Mein Fuß tut weh!“ schon lange an das ganze Bein denke, muss ich mich an die Soßenmenge noch immer gewöhnen. Schwimmen muss es, drunter geht gar nichts. Schwaben und SoßeZuhause, 2020 „Mehr Soße!“ruft das Schwabenkind„Mehr Soße her,„S wie Schwaben und Soße“ weiterlesen
L wie Lernen und Lieben
Wer kennt es nicht, und sei es auch tief in den Erinnerungen vergraben, dass man lernen muss und darf und vielleicht sogar will. Doch der Kopf lässt sich vom Bauch ablenken und der Gedanke an einen anderen Menschen lässt es beinahe unmöglich erscheinen, Wissen in sich aufzunehmen. Lernen und Lieben2002, überarbeitet 2020 Den Kopf tief„L wie Lernen und Lieben“ weiterlesen