Morgen ist wieder der 11. des Monats. Und weil die Elf eine schöne Zahl ist, so wie das Elfchen eine schöne Gedichtform, veröffentliche ich immer zum Elften ein Elfchen. Wenn du Lust hast, schließe dich dieser Aktion doch mit dem Schlagwort #ElfchenZumElften an.
Gib mir bitte unten in einem Kommentar Bescheid, damit ich dich künftig mit verlinken kann. Ich freue mich über jeden, der Freude daran hat!
Die Themenwahl steht dir frei – wenn du möchtest, schließe dich gerne meinen Ideen für dieses Jahr an – es mischt sich Abstraktes mit Greifbarem:
Januar: Erwartungen
Februar: Ein Brief
März: Erziehung
April: Geld
Mai: Heuschnupfen
Juni: Blüten
Juli: Erinnerungen
August: Erde
September: Herzensmenschen
Oktober: Schuhe
November: Glücksmomente
Dezember: Stifte
Mit an Bord sind bereits:
Brigwords
Geschichte/n mit Gott
Heidi Maria Stadler
Silbenton
Wortverdreher
Zauberei mit Buchstaben
Herzliche Grüße
Eva
Ergänzend noch die Theorie: Das Elfchen
Zeile | # Wörter | Inhalt (nicht bindend, keine Reimvorgabe) |
---|---|---|
1 | 1 | Ein Gedanke, ein Gegenstand, eine Farbe, ein Geruch o. ä. |
2 | 2 | Was macht das Wort aus Zeile 1? |
3 | 3 | Wo oder wie ist das Wort aus Zeile 1? |
4 | 4 | Was meinst du? |
5 | 1 | Fazit: Was kommt dabei heraus? |
Mein erstes Elfchen habe ich in den 90ern geschrieben, 🙂
Hätte nicht gedacht, dass es die immer noch gibt. Ich hab sogar noch eines im Blog:
Verstehe ich das richtig? Das Elfchen für morgen muss sich mit Heuschnupfen beschäftigen?
LikeGefällt 1 Person
Alles kommt wieder 🙂 Die Wahl des Themas steht dir frei. Ich gebe nur Impulse – manche schließen sich an, andere nicht. Freue mich über jedes neue Elfchen!
Herzliche Grüße
Eva
LikeLike
Ah ok… Danke dir.
Schauen wir mal… ob mir morgen was einfällt 🙂
LikeGefällt 1 Person